![BuxussempervirensRotundifolia[1] Gold-Buchsbaum](http://www.dreamdeck.de/wp-content/uploads/2009/07/BuxussempervirensRotundifolia1.jpg)
Gold-Buchsbaum
Das Setzen von Akzenten mit Hilfe von Formgehölzen ist eine exklusive Art, den eigenen Garten zum Highlight zu machen. Dabei kann von großen Anlagen bis hin zu einzelnen Pflanzen, die als Eyecatcher eingesetzt werden, beinahe alles verwirklicht werden. Das Ambiente einer solchen Bepflanzung macht das Betrachten zu einer reinen Freude und wird Ihnen die Bewunderung aller Gäste und Nachbarn einbringen.
Die Pyramidenform erfreut sich einer großen Beliebtheit, ist sie doch schon immer mit einem geheimnisvollen und doch modernen Bild verbunden. Gerade im Garten fängt diese Form den Betrachter förmlich ein. Dabei können die Formgehölze sowohl als Rahmenbepflanzung als auch für die Hauptbepflanzung genutzt werden. Der Kunde ist völlig frei in seiner kreativen Planung. Bei dieser speziellen Variante hat der Kunde die Wahl zwischen Buchsbaum und Eibe, um sich seinen Vorstellungen und Möglichkeiten anzupassen. Wie alle Produkte aus dem Webshop zeichnen sich diese Formgehölze durch eine ansprechende Form und hohe Produktstandards aus.
Die hohe Qualität der Pflanzen ist eine Grundvoraussetzung für eine lange Lebensdauer und perfektes Erscheinungsbild bei moderatem Pflegeaufwand. In deutschen Baumschulen sorgsam und liebevoll herangezogen, erfüllen die Pyramiden höchste Ansprüche. Das fachkundige Personal betreut die Aufzucht von Beginn an und erreicht so ein optimales Ergebnis für den Endkunden. Die mehrfache Verschulung trägt zur Widerstandsfähigkeit der Pflanzen bei. Selbstverständlich sind die Gehölze auch leicht durch Schnitt formbar, was dem Kunden die Möglichkeit zu Modifikationen und fortgesetztem Erhalt der Grundform bietet.
Fällt es einem Kunden schwer, eine Wahl zu treffen, steht ihm ein professionelles Team für eine telefonische Beratung jederzeit zur Verfügung. Hier gibt es wertvolle Tipps und Pflegehinweise, aber auch grundsätzliche Fragen zur Eignung des Gartens und des Bodens werden hier beantwortet.
Bei Einhaltung der Pflegeanleitung kann der Kunde damit rechnen, sich über eine lange Zeit an den Pyramidenformen zu erfreuen. Neben Bodenbeschaffenheit und regelmäßigem Düngen und Mulchen ist selbstverständlich die Schnittpflege eine Voraussetzung, um die Form zu erhalten. Ein Wässern ist normalerweise nicht notwendig, es sei denn, die Pflanze durchlebt eine ausgeprägte Trockenperiode. Auch ein Überwintern für einen Gartenbonsai ist kein Problem, wenn vor Einsatz der Frostperiode gut gewässert und gemulcht wird. Auf der Webseite www.formgehoelze-profi.de erhalten Sie noch weitere ausführliche Pflegeinformationen für alle Ihre Formgehölze.